Blog
Das Wissensportalfür Unternehmer/-innen und Geschäftsführer/-innen
Das perfekte Geschenk für Existenzgründer
Mit nur 400 Euro auf dem Konto habe ich mein erstes Unternehmen aufgebaut. Ich war 15 Jahre alt, als ich es zusammen mit meinem Bruder gründete. Oder genauer gesagt: Er hat gegründet und ich habe ihn unterstützt. Zwei Jahre später bin ich dann für zwei Jahre...
Verhandlungen sicher führen – ein Interview
Wie kann man Verhandlungen sicher führen? Das ist eine Frage, die viele Vertriebler, Einkäufer und Führungskräfte beschäftigt. Bei uns zum Interview war Wolfgang Bönisch. Wolfgang Bönisch gibt seit über 11 Jahren sein umfangreiches Erfahrungswissen aus vielen...
Verhandlungen führen – 7 Tipps
Verhandlungen, egal ob für das eigene Gehalt, mit einem Unternehmenspartner oder im Einkauf (von zum Beispiel Marketing Ressourcen), sind ein wichtiger Punkt, an dem sich zeigt wie gut ein Unternehmen arbeitet. Läuft alles gut, erhält man das, was man möchte, zu einem...
Wie wir mit Konkurrenz umgehen sollten
Im Alltag des Unternehmers oder der Unternehmerin, gehören die Anderen, die Konkurrenten und Widersacher nun einmal dazu. Schnell ist man verlockt, die anderen auszuspähen, sich zu überlegen, wieso sie besser sind als man selbst, sich an ihnen zu orientieren und sich...
Teamentwicklung – eine motivierte Gruppe leistet mehr
Die Teamentwicklung wird häufig auch als Teambildung bezeichnet und spielt nicht nur im Mannschaftssport, sondern auch in der Personalwirtschaft eines Unternehmens eine entscheidende Rolle. Häufig bilden mehrere Mitarbeiter eine kleine Gruppe, die durch direkten...
Personalgespräch: Worst Case Scenario
Welcher Chef kennt das nicht: Personalgespräche stehen an. Natürlich gibt es die unterschiedlichsten Gründe für ein Personalgespräch. Egal ob Quartalsbewertung, Lob oder Problemgespräch, bei einem Personalgespräch wird einem als Chef das Maximum abverlangt. Einfühlsam...
Personalführung trotz Alltag
Und nochmal und nochmal und nochmal ... Warum sind Wiederholungen im Personalmanagement so wichtig? Welcher Chef kennt es nicht: Man verteilt eine Aufgabe, legt einen Standard oder eine Verhaltensweise fest und obwohl alle Angestellten mit glänzenden Augen von dieser...
Arbeitstechniken – Wie du deinen Arbeitsablauf optimierst
In diesem Artikel sprechen wir über verschiedene Techniken um deinen Arbeitsabalauf zu optimieren und deinen Arbeitsalltag effektiver zu gestalten. Lerne unterschiedliche Arbeitsweisen kennen und wie du Störfaktoren mit gezielten Ansagen ausschaltest. 1. Aufdecken Am...