Bist du auch zu müde zum Arbeiten?

von | Mai 10, 2017 | 0 Kommentare

Wer von uns ist nicht so manchen Morgen müde und muss die ersten Entscheidungen treffen, noch bevor man die Chance hatte einen Kaffee zu trinken? Das Denken fällt schwerer, der Überblick fehlt, man ist langsam – Entscheidungen unter Müdigkeit gehen nicht so gut von der Hand, als wenn man ausgeschlafen wäre – zumindest ist das ein persönliches Gefühl.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor kurzem wurde eine Studie durchgeführt, bei der es um Müdigkeit und Entscheidungen ging. Es wurde die Frage gestellt, ob wir unter Müdigkeit dazu neigen schlechtere Entscheidungen zu treffen.

Und das Ergebnis dieses Tests ist klar: Du solltest ausgeschlafen sein, wenn du Entscheidungen triffst. Denn es wurde herausgefunden, dass gerade müde Menschen dazu neigen, Hilfsangebote öfter in Anspruch zu nehmen, aber gleichzeitig die Informationen, die sie von dem Helfenden kriegen, weniger hinterfragen. Somit sind sie anfälliger für schlechte Ratschläge.

Wenn du also einen Kollegen, den du nicht magst, loswerden möchtest, solltest du darauf warten bis er müde ist und ihm dann richtig bescheuerte Ratschläge geben. Oder – um das Ganze ins Positive zu drehen – wenn du müde bist, triff keine Entscheidungen. Versuche die Entscheidungen lieber auf den nächsten Tag zu verschieben und triff sie dann, wenn du wach und ausgeschlafen bist!

Gute Entscheidungen treffen

Solltest du Entscheidungen nicht vertagen und unter Müdigkeit treffen, läufst du Gefahr, dass deine Entscheidungen schlechte Entscheidungen sind.

[thrive_leads id=’29856′]