WISSEN
Bist du auch zu müde zum Arbeiten?
Der Titel „1001 Nacht ohne Schlaf“ klingt schön, es stimmt so aber nicht. Es müsste wohl eher „1200 Nächte, ohne durchschlafen zu dürfen“ lauten. In der Mitte meiner Zwanziger ist mir schon bewusst geworden, wie wichtig Schlaf ist. Damals litt ich unter einem heftigen Burnout und hatte große Schlafprobleme. Davor (und danach) war ich ein guter Schläfer.
Und dann haben wir Kinder bekommen…

Benjamin Michels
Autor
veröffentlicht:
01.02.2024
letzte Aktualisierung:
01.02.2024

Unternehmer sein und Familie
Der eine oder andere weiß, dass zwei meiner vier Kinder Bonuskinder sind. Bei den beiden war ich in der harten Phase nicht dabei. Ich kannte sie aus Erzählungen meiner Frau. Es klang hart, so lange nicht durchschlafen zu dürfen. Doch wirklich vorstellen konnte ich es mir nicht.
Dann kam ein Baby dazu. Und ich bin ganz ehrlich. Als mein Sohn sieben Monate alt war, wollte ich kein weiteres Kind mehr – meine Tochter war aber schon auf dem Weg.
Bitte versteh mich nicht falsch. Ich liebe alle meine vier Kinder. Ich genieße die Zeit mit ihnen und bin gerne (Stief-)Vater. Aber ich schlafe nun mal auch gerne. Ich brauche gar nicht übermäßig viel Schlaf. Regelmäßig sieben bis acht Stunden reichen mir ja schon.
Aber das gibt es seit vier Jahren nicht mehr. Klar, da sind immer auch mal Nächte dazwischen, wo wir gut durchschlafen können. Aber wenn dir von 100 Nächten nur knapp zehn bis zwanzig Prozent echtes Durchschlafen ermöglicht wird, dann bist du trotzdem nicht erholt. Und glaub mir, ich habe schon sehr viel ausprobiert. Unterm Strich ist aber eine Erkenntnis geblieben: Ich kann es nicht ändern.
Klar, irgendwann wird es aufhören. Die großen Jungs schlafen schon lange durch. Doch bis dahin kann ich es einfach nur akzeptieren.
Warum schreibe ich aber nun einen Post darüber?
1. Okay, ich gebe es zu: ein bisschen, um mein Leid zu klagen und deinen Kommentar „Das war / ist bei uns auch so …“ zu lesen.
2. Und das ist noch viel wichtiger: Um Unternehmer-Väter und Unternehmer-Mütter, die es noch nicht sind, vor dieser Phase zu warnen. Wenn du Kinder bekommst, ist es umso wichtiger, dass du mit deiner Beziehung und deinem Business gut aufgestellt bist. Denn wenn ich dem Benny vor der Geburt meiner Kinder einen Rat geben müsste, dann wäre es dieser: Nimm dir weniger vor. Geh es ruhiger an. Und genieß die Zeit mit ihnen, sie werden so schnell groß.
3. Du kannst alles im Leben ändern. Immer. Aber bei manchem lohnt es sich es, durchzuhalten. Wir haben immer mal Phasen im Leben, die sich nicht gut anfühlen. Doch aus diesen Phasen können wir lernen. Ich für meinen Teil sehe, was ich in den letzten Jahren erschaffen habe. Und wenn ich mir vorstelle, was für eine Energie frei wird, wenn ich durchschlafen kann, dann habe ich fast schon Angst vor dem, was an Potenzial vor mir steht.
Klar, es liegen über 1000 Nächte mit schlechtem Schlaf hinter mir. ABER: Es liegen auch noch über 20 000 Nächte mit gutem Schlaf vor mir!

Müdigkeit und (unternehmerische) Entscheidungen
Wichtig für dich zu wissen ist aber auch, dass Müdigkeit einen vielleicht größeren Einfluss auf dein Unternehmen hat, als du dir beswusst bist:
Wer von uns ist nicht so manchen Morgen müde und muss die ersten Entscheidungen treffen, noch bevor man die Chance hatte, einen Kaffee zu trinken? Das Denken fällt schwerer, der Überblick fehlt, man ist langsam – Entscheidungen unter Müdigkeit gehen nicht so gut von der Hand, als wenn man ausgeschlafen wäre – zumindest ist das ein persönliches Gefühl.
Vor kurzem wurde eine Studie durchgeführt, bei der es um Müdigkeit und Entscheidungen ging. Es wurde die Frage gestellt, ob wir unter Müdigkeit dazu neigen schlechtere Entscheidungen zu treffen.
Und das Ergebnis dieses Tests ist klar: Du solltest ausgeschlafen sein, wenn du Entscheidungen triffst. Denn es wurde herausgefunden, dass gerade müde Menschen dazu neigen, Hilfsangebote öfter in Anspruch zu nehmen, aber gleichzeitig die Informationen, die sie von dem Helfenden kriegen, weniger hinterfragen. Somit sind sie anfälliger für schlechte Ratschläge.
Daher ist mein Rat an dich: Wenn du müde bist, triff keine Entscheidungen. Versuche, die Entscheidungen lieber auf den nächsten Tag zu verschieben und triff sie dann, wenn du wach und ausgeschlafen bist!
