„Einführung in die Unternehmensgründung“ &
„Business Model Developement“
Seminar zur Erstellung eines Businessplans
Herzlich willkommen in den Seminaren „Einführung in die Unternehmensgründung / Businessplan“ (Bachelor) sowie „Business Model Development: Idee, Konzept, Value Proposition, Markt“ (Master) an der Europa Unversität Viadrina.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie einen Businessplan erstellen. Das Seminar kombiniert Online-Selbstlernphasen mit interaktiven Elementen und vereinzelten Terminen in Präsenz. Damit wird Ihnen eine weitgehend flexible Zeiteinteilung ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass zwei verpflichtende Workshops (davon einer in Präsenz in Frankfurt / Oder) in Zusammenarbeit mit dem Gründungszentrum der Viadrina stattfinden.
In diesem Online-Bereich stehen Ihnen nun Lernmaterialien, erklärende Videos und Vorlagen zur Verfügung. Bitte arbeiten Sie die Inhalte gut durch und schauen sich alles aufmerksam an. Alles, was Sie an Informationen benötigen, finden Sie auf diesen Seiten.
Semesterbegleitend bieten wir eine WhatsApp-Gruppe an (Link finden Sie unten) sowie wöchentlich eine offene Online-Fragerunde (Teilnahme ist optional. Näheres dazu finden Sie unter „Zeitplan„).
Als Basis für diesen Kurs dienen die Inhalte des Businessplanwettbewerbs Berlin/Brandenburg (kurz BPW). Im dortigen Downloadbereich finden Sie viele Hilfestellungen. Vor allem finden Sie dort das BPW Handbuch (Deutsch) bzw. das BPW Handbuch (Englisch).
Bitte orientieren Sie sich bei der Ausarbeitung Ihrer Businessidee grundsätzlich an der Struktur des BPW.
Wichtig: Der BPW ist – wie der Name schon sagt – ein Wettbewerb. Dieser läuft in drei aufeinander aufbauenden Phasen ab. Wer an diesem Wettbewerb des Landes Berlin/Brandenburg teilnimmt, reicht im November alles zu „Phase 1″ein, zum Abgabetermin im Februar wird das Dokument um „Phase 2″erweitert und erst zum Abgabetermin im Mai wird ein vollständiger Businessplan erwartet. Dieses Vorgehen gilt aber nur für die Teilname am Businessplanwettbewerb Berlin/Brandenburg.
Im Rahmen unserers Seminars müssen Sie sich direkt an allen drei Phasen orientieren und alle Kapitel erarbeiten. Zur Abschlusspräsentation sowie zur Abgabe Ihres Businessplan am Semesterende erwarten wir einen vollständigen Businessplan, der alle Kapitel enthält. Bitte teilen Sie Ihren Businessplan nicht nach den im BPW genannten Phasen ein.
Hier sehen Sie eine Übersicht der weiteren Inhalte dieses Seminares:
Auftakt-Webinar (Aufzeichnung)
Die Aufzeichnung des Auftakt-Webinars vom 22.10.2025 finden Sie hier:
Begleitung
Alle Fragen, die während der Ansicht der Videos oder rund um das Schreiben des Businessplans auftreten, können Sie uns jederzeit per E-Mail (sandy.bittner@benjamin-michels.de) stellen oder Sie kommen in eine der offenen Online-Fragerunden.
Darüber hinaus bieten wir eine begleitende WhatsApp-Gruppe an, in der natürlich ebenfalls Fragen gestellt werden können:
https://chat.whatsapp.com/KqriFDRJU7P5tQrxOv13i6
Bitte treten Sie der WhatsApp-Gruppe unbedingt bei, da wir über diese z.B. auch die Termine für die Abschlusspräsentation bekanntgeben.