Zeitplan
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über den Zeitplan mit allen verpflichtenden Elementen. Darüber hinaus bieten wir wöchentlich eine offene Online-Veranstaltung an, in der Sie mögliche Fragen stellen können und wir spezifischer über die einzelnen Elemente eines Businessplans sprechen können. Die Termine für die offenen Veranstaltungen finden Sie am Ende dieser Seite.
Zeitplan Pflichtelemente

Auftaktveranstaltung (Online)
Mittwoch, 22.10.2025 | 09:00 – 10:00 Uhr
Benjamin Michels, Sandy Bittner
Die Auftaktveranstaltung findet online via „Microsoft Teams“ statt.

Pflicht-Workshop: Ideenfindung (Online)
Donnerstag, 06.11.2025 | 09:00 – 13:00 Uhr
Sophie Gacs
Ideenfindung mit Design Thinking.
Ziel des Workshops ist es, nicht nur geeignete Themen zu finden, sondern sich ggf. auch in Gruppen zusammenzuschließen.
Bitte melden Sie sich hier dafür an.
Sie erhalten im Anschluss die Online-Zugangsdaten.

Einreichung Ihrer Businessidee
bis Sonntag, 09.11.2025, 23:59 Uhr
Verpflichtend: Bitte erstellen Sie einen OnePager (ein einseitiges Dokument), der einen ersten Überblick über Ihre geplante Businessidee gibt. Schreiben Sie als Gruppe, dann erarbeiten Sie bitte gemeinsam ein solches Dokument. Damit wir Ihren OnePager zuordnen können, benötigen wir Namen und Matrikelnummern aller Gruppenteilnehmer.
sandy.bittner@benjamin-michels.de
Da wir in jedem Semster nur eine begrenzte Anzahl an Businessplänen zulassen können, behalten wir uns ggf. vor, unkreative oder unrealistische Businessideen abzulehnen.

Entscheidung über die weitere Teilnahme (Mail)
Rückmeldung bis 11.11.2025
Benjamin Michels, Sandy Bittner
Sie erhalten eine E-Mail von uns.

Abgabe Zwischenpräsentation (Video)
bis Sonntag, 21.12.2025, 23:59 Uhr
per Mail an:
sandy.bittner@benjamin-michels.de
Verpflichtend: Die Zwischenpräsentation reichen Sie bitte als Videoaufzeichnung (maximal 10 Minuten Präsentationszeit) ein. Erfahrungsgemäß ist diese Datei dann sehr groß, so dass Sie einen Versand über WeTransfer oder ähnliches nutzen sollten.

Feedback auf Zwischenpräsentation (Mail)
bis 06.01.2026
Benjamin Michels, Sandy Bittner
Jedes Gruppenmitglied erhält das Feedback auf die Zwischenpräsentation per Mail .

Pflicht-Workshop: Pitchtraining (Präsenz)
Donnerstag, 22.01.2026 | 14:00 – 18:00 Uhr
Julia-Toni Reiche | Raum GD 102
Gute Geschäftsideen müssen überzeugend präsentiert werden. Dafür eignet sich der sogenannte Pitch. Aber wie pitched man richtig und welche Tipps und Tricks helfen uns, das Publikum zu überzeugen?
In diesem Workshop werden Techniken und Methoden des Pitchens praktisch und lebensnah vermittelt.
Bitte melden Sie sich hier dafür an.

Anmeldung zur Abschlusspräsentation
bis 23.01.2026, 23:59 Uhr

Abschlusspräsentation (Präsenz)
Freitag, 06.02.2026 | 09-18 Uhr | Reflectory (HG 23-25)
Benjamin Michels, Sandy Bittner
Sie erhalten rechtzeitig den genauen Termin für Ihren Pitch. Bitte seien Sie bereits 2-3 Präsentationen VOR Ihrer eigenen Präsentation vor Ort, da sich der Zeitplan an dem Tag verschieben kann. Planen Sie bitte außerdem ein, sich mindestens 4 weitere Präsentationen anzusehen. Das Live-Format ist so gedacht, dass Sie von den anderen Studierenden lernen können.
Hinweis: Die verpflichtende Abschlusspräsentation findet in Präsenz in der Viadrina statt. Halten Sie dabei bitte einen zeitlichen Rahmen von 15 Minuten (10 Minuten Präsentation + 5 Minuten) für mögliche Rückfrage und Wechsel der Gruppen) ein.

Abgabe Businessplan (Mail)
bis Freitag, 13.02.2026, 23:59 Uhr
Bitte schicken Sie Ihren Businessplan an
sandy.bittner@benjamin-michels.de
Termine offene Online-Fragerunde
In jeder offenen Veranstaltung können Sie alle Fragen stellen oder mögliche Probleme bei der Ausarbeitung schildern, die gerade „akut“ für Sie sind. Die Teilnahme an Fragerunden ist keine Pflicht, sie ist als Ergänzung zum Seminar gedacht.
Alle Online-Veranstaltungen finden über Zoom statt:
https://us05web.zoom.us/j/3552380050
Hinweis: Sollte bis 15 Minuten nach Beginn der Veranstaltung niemand online sein, behalten wir uns vor, die entsprechende Fragerunde zu beenden.
TERMINE OKTOBER BIS DEZEMBER:
Do, 30.10.2025, 09:00 Uhr
Mi, 12.11.2025, 09:00 Uhr
Do, 20.11.2025, 09:30 Uhr
Mi, 26.11.2025, 08:00 Uhr
Do, 04.12.2025, 09:00 Uhr
Mi, 10.12.2025, 08:00 Uhr
Di, 16.12.2025, 08:00 Uhr
TERMINE JANUAR & FEBRUAR
Di, 06.01.2026, 09:00 Uhr
Mi, 14.01.2026, 09:00 Uhr
Do, 22.01.2026, 09:30 Uhr
Mi, 28.01.2026, 09:00 Uhr
Mi, 04.02.2026, 08:00 Uhr