Wissensspeicher
Finanzen
Als Unternehmer solltest du stets einen guten Überblick über alle Aspekte deiner Finanzen haben. Doch, was so logisch und selbstverständlich klingt, gelingt vielen im Alltag nicht.
Am Anfang gestaltet sich vieles noch einfach und überschaubar, so dass der Sinn von z.B. einer Finanzplanung nicht gesehen wird. Später dann – wenn die Planung sehr komplex ausfällt – wird häufig der Aufwand gescheut, eine solche anzulegen. Viele wissen auch einfach nicht, wie sie vorgehen sollen.
Hier schaffen wir nun Abhilfe. Wir geben dir hilfreiche Tipps an die Hand, wie es auch dir gelingen kann, deine Finanzen stets im Blick zubehalten und richtig zu beurteilen.
Los geht’s!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBenjamin hat im Rahmen des Rockets ein live Webinar zum Thema „Liquiditäts- und Forecastplanung“ gehalten. Hier findest du nun die Aufzeichnung dazu.
Außerdem bieten wir dir die von Benjamin erstellte Excel Liquditätsplanung als Vorlage an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJe größer ein Unternehmen wird, desto komplexer wird auch das Thema Finanzen und Liqudität. Unsere Erfahrung zeigt (privat wie auch gschäftlich): Geld, was auf dem Konto liegt, wo man ständig bei ist, wird meist auch ausgegeben. Die wenigsten schaffen es, auf ihrem Hauptkonto das Geld anwachsen zu lassen. Doch finanzielle Puffer und Reserven sind immens wichtig. Wie du hier systematisch vorgehen kannst, zeigt dir Benjamin nun: Er arbeitet mit verschiedenen (Unter-)Konten. Wie und warum das funktioniert, siehst du nun.