Prüfung
Ihre Prüfung gliedert sich in insgesamt zwei Elemente:
- Abschlusspräsentation
- Businessplan (PDF)
Der Businessplan (PDF) ist dabei deutlich stärker gewichtet als die Abschlusspräsentation – was diese aber nicht weniger relevant macht.
Ihren Businessplan schicken Sie uns bitte fristgerecht an sandy.bittner@benjamin-michels.de.
Ihre Gesamtbenotung setzt sich aus Businessplan (PDF) und Abschlusspräsentation zusammen. Aus unserer Erfahrung empfehlen wir Ihnen, sowohl Ihre Abschlusspräsentation als auch Ihren Businessplan vor Präsentation/ Abgabe mit den Bewertungsbögen abzugleichen, um keine unnötigen Punkte zu verschenken.
Abschlusspräsentation
Sie halten die Abschlusspräsentation live vor Ort. Ob Sie jene Präsentation mit einer PowerPoint, Flipchart, Handouts o.ä. halten, ist Ihrer Kreativität überlassen. Wichtig ist nur, dass sie den Zeitrahmen von 10 Minuten einhalten. Wichtig ist außerdem, dass Sie auf eine angemessene Vortragsform (freier Vortrag, deutliche Sprechweise, Körperhaltung etc.) achten.
Der Termin ist für alle Kursteilnehmer ein Pflichttermin!
Businessplan (PDF)
Sie können für den Businessplan eine beliebige Länge wählen. Üblicherweise liegen die Businesspläne zwischen 20 und 60 Seiten – abhängig von z.B. der Komplexität Ihrer Businessidee, eingebrachten Abbildungen etc.
Bitte beachten Sie, dass der Businessplan umso prägnanter sein muss, je mehr Sie sich an die 20 Seiten annähern. Bei 60 Seiten laufen Sie jedoch Gefahr, nicht genug auf den Punkt zu kommen.
Eingereicht wird der Businessplan ausschließlich im PDF-Format. Sie können Tabellen, die Sie ausführlich zeigen wollen, natürlich ans Ende der PDF (Anhang des Businessplans) fügen. Innerhalb des Businessplans empfiehlt es sich, Ausschnitte von Tabellen als Abbildung einzufügen. Wir gehen davon aus, dass wir spätestens im Anhang detaillierten Einblick in Ihre Finanz-Kalkulationen erhalten. Der Businessplan beinhaltet neben der ausführlichen Auseinandersetzung mit Ihrer Businessidee:
- Deckblatt
- Gliederung / Inhaltsverzeichnis
- Literaturverzeichnis, Quellen
- Finanztabellen (ggf. als Anhang)
- Freie Gestaltung eines ansprechenden Layouts
Im Downloadbereich des BPW gibt es viele Hinweise zum Verfassen eines Businessplans: https://www.b-p-w.de/downloads/ Dort finden Sie vor allem auch Tabellen, die Ihnen als Basis für Ihre Finanzkalkulationen dienen können. Passwort Tabelle: BPW2016