
Wissen to go: Weiterbildungen sinnvoll nutzen
Weiterbildungen sind Veranstaltungen, bei denen du dich hinsetzt, stundenlang zuhörst und am Abend entnervt nach Hause fährst. Wie kann man überhaupt Wissen aus solch einer Veranstaltung mitnehmen?
Der Schlüssel sind Weiterbildungen im Zusammenhang mit Sport.
Das wurde bei einem Test an der Radboud-Universität herausgefunden. Das Ergebnis dieses Tests kann noch nicht wirklich erklärt werden. Das macht es jedoch nicht minder relevant!
Der Test an sich lief folgendermaßen ab: Zunächst sollten sich die Probanden ein Bild merken. Danach wurden alle Probanden in 3 Testgruppen aufgeteilt.
- Die 1. Gruppe wurde direkt danach ins Fitnessstudio geschickt.
- Die 2. Gruppe wurde nach 4 Stunden ins Fitnessstudio geschickt.
- Die 3. Gruppe durfte den ganzen Tag faulenzen.
Das überaus überraschende Ergebnis zeigt, dass sich das Bild bei denjenigen am tiefsten verankert hat, die nach 4 Stunden ins Fitnessstudio gegangen sind. Das bedeutet, dass die 2. Gruppe das meiste Wissen behalten hat.
Was bedeutet das nun für dich?
Wenn du dich weiterbildest und wenn du Wissen aufnimmst, dann plane so, dass du 4 Stunden danach ins Fitnessstudio gehen oder zumindest Sport machen kannst. Dann ist nämlich – jedenfalls anhand dieser Studie – davon auszugehen, dass sich das Wissen nochmal um einiges besser bei dir verankern wird und dir nicht nur einfach so durch die Finger rinnt.
[thrive_leads id=’29854′]