Wie arbeitet mein Team produktiver?

von | Mrz 1, 2017 | 0 Kommentare

Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du in der Zusammenarbeit mit Kollegen, die auf deiner Wellenlänge sind, bessere Arbeitsergebnisse erzielst? Das heißt, du hast nicht nur mehr Freude an der Arbeit, sondern erfüllst Arbeitsaufträge schneller und mit deutlich höherer Qualität.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu diesem Thema hat die Universität Manchester eine sogenannte Metastudie durchgeführt, bei der 262 andere Studien untersucht wurden. Und das Ergebnis ist durchaus spannend, denn es wurde herausgefunden, dass je besser das Verhältnis zwischen Führungskraft und Mitarbeiter war, desto besser war auch das Arbeitsergebnis des Mitarbeiters hinsichtlich:

  • Qualität
  • Quantität (d.h. in der Menge).

Zusammengefasst bedeutet das: Die Produktivität der Mitarbeiter war höher.

Wenn also zwischen dir und deinem Chef oder umgekehrt zwischen dir und deinem Mitarbeiter das Verhältnis besonders gut ist, kannst du davon ausgehen, dass dein Mitarbeiter mehr leistet und die Leistung auch noch eine höhere Qualität hat.

Dabei ist die Beziehungsqualität ursächlich! Das heißt, es wurde herausgefunden, dass sich Chef und Mitarbeiter nicht besonders gut verstanden, weil die Arbeit so gut war, sondern genau umgekehrt. Nur weil die Beziehung so gut war, ist die Arbeit in der Folge auch so gut geworden.

Im Endeffekt bedeutet das: Die Beziehung zwischen dir und deinem Mitarbeiter steht auf jeden Fall im Mittelpunkt. Dafür ist ein Wort von hoher Wichtigkeit: Vertrauen. Je größer das Vertrauen zwischen euch ist, desto höher ist am Ende die Produktivität deines Mitarbeiters.

Verhältnis von Beziehungsebene und Produktivität

Verhältnis von Beziehungsebene und Produktivität

Also ist das etwas, in das du auf jeden Fall aus ethisch-moralischer, aber auch aus menschlicher und als letzter Punkt natürlich auch aus wirtschaftlicher Sicht investieren solltest.

Dafür zu sorgen, dass in deinem Team ein besseres Verhätnis vorherrscht, sorgt am Ende dafür, dass dein Team auch mehr leisten kann.

[thrive_leads id=’29856′]