Weiterbildung von Arbeitnehmern: Was ist meine Rolle als Führungskraft?

von | Mai 2, 2017 | 0 Kommentare

Du händigst deinen Mitarbeitern einen Weiterbildungsplan aus, indem sie sich freiwillig für die Veranstaltungen, die sie interessieren, einschreiben können. Es ist also an ihnen zu entscheiden, ob sie sich weiterbilden möchten, in welchem Umfang sie sich weiterbilden möchten und zu welchen Themen sie sich weiterbilden möchten. Damit ist deine Pflicht – ein Weiterbildungsangebot zu schaffen – doch getan, oder?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Hochschule für Angewandtes Management hat 10.000 Berufstätige rund um das Thema Weiterbildungen befragt. Dabei ist herausgekommen, dass sich 91 Prozent der Beschäftigen von ihrem Chef nicht gut beim Lernen unterstützt fühlen.

Weiterbildungsangebote durch Führungskraft

Welchen Rückschluss kannst du aus diesen Ergebnissen für dich als Führungskraft ziehen?

Es gibt zwei ganz einfache Grundsätze:

  • Wenn deine Mitarbeiter sich weiterbilden möchten, dann ermögliche ihnen das.
  • Wenn deine Mitarbeiter in der Ausbildung sind, dann halte ihnen den Rücken frei und sorge dafür, dass sie auch die Zeit für ihre Weiterbildung haben.

Gerade der letzte Punkt wird häufig missachtet. In meinen Kursen erlebe ich es immer und immer wieder, dass Mitarbeiter rausgehen, weil sie noch dringend ein Telefonat führen müssen und dass sie mit dem halben Kopf noch in der Arbeit stecken.

Die Fragen, die sich dabei stellen sind:

  • Wie gut kann man Wissen aufnehmen?
  • Wie gut kann man lernen?
  • Wie gut kann man trainieren, wenn man mit dem Kopf noch halb in der Arbeit steckt?

Die Antwortet lautet: Nicht gut! Und genau an dieser Stelle kannst du als Führungskraft einhaken. Indem du dich vorher mit deinen Mitarbeitern hinsetzt, bevor sie in eine Weiterbildung fahren und mit ihnen besprichst, dass sie das Handy ausmachen, dass sie den Laptop hier lassen und einfach für die Tage nicht erreichbar sind um sich voll und ganz auf die Weiterbildung konzentrieren zu können.

Mit diesem Gespräch und deiner Unterstützung, bietest du deinen Mitarbeitern einen ganz großen Mehrwert. Jener Mehrwert wird sich auszahlen. Denn dieses Vertrauen, was du deinen Mitarbeitern schenkst, wird an anderer Stelle positiv zu dir zurückkommen!

[thrive_leads id=’29854′]