Unternehmensberatung als Erfolgsinkubator

von | Okt 8, 2012

Erfolg steht für viele Unternehmer an erster Stelle. Natürlich ist Erfolg ein absolut subjektives Kriterium. Es lassen sich zwar objektive Messwerkzeuge finden, ob es sich dabei um den Umsatz, die Reputation, das Wachstum, den Gewinn oder das Einhalten des Businessplan handelt, hängt im Einzelfall vom Unternehmer ab. Festhalten lässt sich, dass den meisten Unternehmern ihr eigener Erfolg sehr wichtig ist.

Die Unternehmensberatung als Inkubator

Ein Inkubator stellt im weitesten Sinne einen Brutschrank dar. Eine Unternehmensberatung kann somit als Inkubator für den Erfolg eines Unternehmens fungieren. Im Bereich der Existenzgründung ist es ein häufiges Vorgehen, dass der Unternehmensberater mit dem Gründer Ziele entwickelt, die das neue Unternehmen ansteuern soll. Es werden also Kriterien für Erfolg geschaffen, die im Anschluss gemeinsam erarbeitet werden.

Das Gleiche ist natürlich für ein bestehendes Unternehmen möglich. Oft habe ich Kunden, die sich in ihrer Unternehmung verloren haben. Sie führen die Firma, aber die Perspektiven (für Erfolg) wurden aus den Augen verloren. In der Unternehmensberatung versuchen wir gemeinsam neue Ziele zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen. Eine SWOT-Analyse kann hierbei Wunder wirken, um den Unternehmer wieder auf Kurs zu bringen.

Warum ist Erfolg für die Unternehmensberatung so ein wichtiges Kriterium?

Erfolg stellt für die Unternehmer wie auch für die Unternehmensberatung ein sehr wichtiges Kriterium dar. Über Erfolg kann man die Arbeitsqualität der Unternehmensberatung messen. Natürlich kann das nicht das einzige Kriterium sein, denn selten ist die Unternehmensberatung alleine für die Umsetzung der Strategie verantwortlich. Oft unterstützt sie bei der Entwicklung und/oder betreut den Ablauf. Wenn das Unternehmen selbst nicht bereit ist die Weichen in Richtung Erfolg zu stellen, kann auch die beste Unternehmensberatung nicht ausrichten.

Es bleibt also dabei, dass der Innovationswille, die Kraft zur Veränderung und zum Generieren von Erfolg vom Unternehmer und seinem Team ausgehen muss. Die Unternehmensberatung kann die Kraft in die richtige Richtung lenken und dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ziele zu erreichen. Der Kampfgeist muss aber vom Unternehmen ausgehen oder wenigstens vom Berater geweckt werden können.

[thrive_leads id=’29856′]