In YouTube gibt es zwei Dimensionen:

Den eigenen Kanal sowie

Die Ads (Werbeanzeigen)

Grundsätzlich funktioniert eine pauschale Aussage natürlich nicht, denn es geht immer um den Einzelfall.

Die Ads haben den Vorteil, dass sie schnell geschaltet sind und schnell Ergebnisse liefern (gute oder schlechte).

Meiner Erfahrung nach haben viele Unternehmen nach wie vor Berührungsängste mit YouTube Ads, was dazu führt, dass die Werbekosten im Vergleich zu anderen Social Medias relativ gering sind.

Geht es darum, den eigenen Kanal aufzubauen, reden wir von etwas ganz anderem.

Hier geht es darum, das zu finden, was Zuschauer glücklich macht. Die Inhalte regelmäßig zu entwickeln und zu veröffentlichen. Dazu Videoqualität und Thumbnails im Griff zu haben. Account-Statistiken auszuwerten und zu optimieren.

Und jetzt kommt der größte Ätzfaktor daran: Du machst es, um (zumindest am Anfang) 5 – 10 neue Abonnenten in der Woche dazu zu gewinnen.

YouTube ist ein Game, das extrem gut für dein Unternehmen aufgehen kann. ABER und das muss ganz klar gesagt werden: YouTube ist ein Marathon.

Eine Strategie KANN extrem schnell aufgehen. Aber in der Regel würde ich eher damit rechnen, dass ein YouTube Kanal bei einem kontinuierlichen Invest ca. 2-3 Jahre braucht, bis er auf eine gute Größe und Sichtbarkeit gewachsen ist.

Und das auch nur, wenn du die hierfür richtigen Maßnahmen übernommen hast.

Die Chance für schnelles Wachstum, gerade im Business-Umfeld, auf YouTube ist eher gering.

Kann es sich trotzdem lohnen? Für bestimmte Geschäftsmodelle auf jeden Fall.

 

#Benjamin100kMonat