
Gehaltserhöhung: Wie viel Prozent mehr kannst du verlangen?
Wenn du eine Gehaltserhöhung fordern möchtest, solltest du dir schon vorher im Klaren sein, wie viel Prozent sie betragen sollte. Welche Gründe rechtfertigen die Steigerung? Sicherlich möchtest du weder gierig noch anmaßend wirken. Aber wie pokerst du hoch genug, um dich trotzdem für deine eigenen Interessen durchzusetzen? Das Team von Benjamin Michels weiß dir zu helfen. Erfahre, wie du deine Gehaltserhöhung arrangieren und wie du einen Prozentsatz berechnen kannst.
So handelst du für deine Gehaltserhöhung eine gute prozentuale Steigerung aus
Wie wirst du für deine Gehaltserhöhung eine gute Prozentzahl festlegen können? Vermittle von Anfang an Kompetenz und Seriosität, indem du aussagekräftig argumentierst. Lege deine falsche Bescheidenheit beiseite! Sie ist oftmals weniger hilfreich als eine selbstbewusste Bitte. Dein Gegenüber muss merken, dass du überzeugt bist von deinem Können. Bist du in der Lage, das widerzuspiegeln, wirst du für deine Gehaltserhöhung eine gute Prozentzahl aushandeln können. Fühle dich nicht befangen, sondern agiere offen und freundlich. Dann wird dir dein Vorhaben auch gelingen. Wichtig ist, dass du nicht nur dich selbst, sondern auch deinem Vorgesetzten das Gespräch so angenehm wie möglich gestaltest. Finde die Balance, die sowohl Forderung als auch Sympathie berücksichtigt! Ein respektabler Umgang ist natürlich die Grundvoraussetzung, um für deine Gehaltserhöhung einen gewissen Prozentanteil zu verlangen.
Das Team von Benjamin Michels besitzt nicht nur Fachkenntnisse für eine erfolgreiche Existenzgründung und Unternehmensberatungen, sondern wir sind auch Spezialisten im Bereich Coaching und unterstützen dich bei deiner Karriere. Lerne, was du sagen solltest und wie du es am besten ausdrückst. Finde deine optimale Strategie, um deinen Vorgesetzten von dir zu überzeugen. Somit wirst du für deine Gehaltserhöhung eine größtmögliche prozentuale Steigerung erreichen.
Deine Gehaltserhöhung: Erst dem Plan folgt der Prozent
Bevor du für deine Gehaltserhöhung die Prozentsteigerung berechnest, musst du die wichtigsten Gründe finden, die dich zu dieser Forderung überhaupt berechtigen. Welche Qualifikationen besitzt du? Was hast du bisher geleistet? Nicht nur dein Abschluss, auch andere Fachkenntnisse sind erwähnenswert. Wieso bist du unentbehrlich für dieses Unternehmen? Hebe deine Besonderheiten hervor! Belege deine Begründungen aber nachvollziehbar. Gibt es sichtbare Ergebnisse oder verfügst du über Referenzen und Empfehlungen anderer? Zu guter Letzt empfiehlt dir das Team von Benjamin Michels, Gehaltstabellen einzusehen, bevor du für deine Gehaltserhöhung eine Prozentsteigerung bestimmst. Diese werden oftmals auf diversen Internetseiten und in Wirtschaftsmagazinen abgebildet. Achte auf die Aktualität und Seriosität der Quelle!
Wenn du alle diese Aspekte zusammenbringst, kannst du für deine Gehaltserhöhung eine bestimmte Prozentzahl festlegen. Normalerweise werden 3 bis 5 Prozent mehr gegeben. In der Regel beträgt das Maximum 10 Prozent. Das Team von Benjamin Michels rät dir circa 2 Prozent mehr zu verlangen als deine optimale Zahl beträgt. Somit kannst du entgegenkommend wirken, wenn dein Vorgesetzter dich runterhandeln möchte.
Deine Checkliste: Wie viel du für deine Gehaltserhöhung in Prozent verlangen kannst
1. Wirkung: Erscheine vor deinem Gegenüber kompetent und selbstbewusst. Vermittele deine Forderungen mit Respekt und ohne jegliche Arroganz! Dein Vorgesetzter wird das zu schätzen wissen. Mehr, als wenn du Anspruchslosigkeit und Tiefstapelei verdeutlichst.
2. Argumentation: Finde die passenden Gründe für deine Gehaltserhöhung! Eine gute Prozentsteigerung lässt sich nur mit Qualifikations- und Leistungsbeweisen erreichen. Informiere dich zusätzlich über die Durchschnittslöhne deiner Branche.
3. Berechnung: Durchschnittlich wirst du 3 bis 5 Prozent aushandeln können. Formuliere deine Forderungen mit ungefähr 2 Prozent mehr, um runterhandeln zu können!
4. Tipps: Befrage das Team von Benjamin Michels. Wir unterstützen dich gerne. Finde für deine Gehaltserhöhung die richtige Prozentzahl und überzeuge deinen Vorgesetzten effektiv!
Du möchtest 10 % mehr Gehalt verdienen?
Und das in nur 3 Monaten – ohne Verhandlungsfehler? Dann lade dir jetzt mein neues eBook herunter! Darin zeige ich dir, wie du souveräne Gehaltsverhandlungen führst, Hürden erkennst und erfolgreich ausweichst und Argumente findest und gestaltest. Zusätzlich erhältst du Strategie- und Zeitpläne!