Ich lese immer wieder „Lessons learned“ – Was soll das?

von | Okt 30, 2016

Als „Lessons learned“ bezeichnen wir die Auswertung unserer Projekte und die Bildung eines Fazits. Das passiert dabei nicht (nur) auf inhaltlicher Ebene, sondern vor allem auch auf Projektmanagementebene. Im Grunde geht es also um Wissen und Neuerlerntes. Wir setzen uns konkret damit auseinander, wie das Projekt gelaufen ist und ob wir erfolgreich waren. Es werden Thesen gebildet, was gut und was schlecht gelaufen ist. Gleichzeitig sammeln wir das neu erlangte Wissen. Das zusammen ergibt unsere „Lessons learned“ – also die Beantwortung der Frage „Was haben wir (dazu) gelernt?“.

Möchten wir eine Weiterentwicklung von uns selbst und unseren Projektteams erreichen, so sind diese Lessons learned ein unheimlicher Beschleuniger: Wir fördern auf der einen Seite die Reflektion im Team, auf der anderen Seite legen wir den Fahrplan für zukünftige Projekte fest.

[thrive_leads id=’29658′]