
Dein perfekter Auftritt in einem Vorstellungsgespräch
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, hast du die erste große Hürde bereits gemeistert. Dennoch folgt nun der schwierigste Schritt, du bist in der engeren Auswahl und musst dich gegenüber deinen Mitstreitern hervortun. Zeige, dass du die beste Person für den Betrieb bist!
Wie solltest du dich verhalten? Was ist besonders wichtig für dein Vorstellungsgespräch? Du benötigest feine Sinne und eine gute Taktik. Erfahre einige praktische Tipps, wie du ein gutes Bild von dir abgeben kannst.
Das Vorstellungsgespräch: der Balanceakt
Wie zeigst du dem Vorgesetzten, dass du der richtige Arbeiter für seinen Betrieb bist? Bei einem Vorstellungsgespräch kommt es nicht mehr primär auf deine Qualifikationen an. Es ist der nächste Schritt, in dem auf die zwischenmenschliche Chemie eingegangen wird. Zeige, dass ihr miteinander harmoniert und für ein gutes Arbeitsklima sorgen kannst! Eine gute Strategie für dein Vorstellungsgespräch ist zum Beispiel, die Haltungen und Gesten deines Gegenübers zu imitieren. Überschlägt dein Vorgesetzter ein Bein, tun es ihm gleich. Es ist ein raffinierter verhaltenspsychologischer Trick, der bei deinem Gesprächspartner vertrauenswürdig und sympathisch wirkt. Mache das aber möglichst unterschwellig! Gestikuliere weiterhin nicht hektisch, sondern ruhig. Vor deinem Vorstellungsgespräch solltest du dich ausreichend vorbereiten. Informiere dich umfassend über das Unternehmen, bei dem du dich beworben hast. Vielleicht gibt es aktuelle Projekte oder Thematiken, mit denen sich der Betrieb derzeit beschäftigt? Erwähne dein Interesse daran. Welche Fragen könnte dir dein Gegenüber außerdem bezüglich deiner Bewerbungsunterlagen stellen? Versuche alle Szenarien durchzuspielen und halte die passenden Antworten parat. Wichtig ist, dass du nicht sprachlos wirst, sondern auf alles eine schlagfertige Entgegnung parat hast. Selbstsicherheit ist nämlich ein bedeutender Aspekt für dein Vorstellungsgespräch. Beweise deinem Gegenüber, dass du überzeugt bist, dass der Betrieb mit dir einen Gewinn erzielen wird. Vermeide dennoch tunlichst ein arrogantes Image wiederzugeben.
Umgehe Stolperfallen im Vorstellungsgespräch
Jeder Mensch weiß, dass ein Vorstellungsgespräch einen adäquaten Dresscode verlangt. Passe deine Kleidung der Branche an. Wichtig ist, dass du die gängigsten Konventionen einhältst. Falls du dich neu einkleiden willst, tragen die Sachen mindestens ein Mal vor deinem Vorstellungsgespräch, um sicherzugehen, dass du dich darin wohlfühlst! Ein versteiftes Auftreten leitet nur dein Scheitern ein. Achte hauptsächlich auf ein gepflegtes Äußeres. Wirke motiviert und vor allem interessiert in deinem Vorstellungsgespräch. Überlege dir intelligente Fragen, die du deinem Gegenüber stellen könntest. Nehme ruhig deine Unterlagen mit. Das wirkt professioneller. Ein oftmals unangenehmer Teil des Vorstellungsgespräches wird die Gehaltsverhandlung sein. Wie formulierst du deine Gehaltsvorstellung, ohne beim Gegenüber anzuecken? Du darfst deine Bedürfnisse nicht vernachlässigen – solltest du aber zu viel verlangen, wirst du kurz vor deinem Ziel wieder abgewiesen. Das Team der Businessplantage ist auf wirksame Coachings spezialisiert. Es bietet dir einen praktischen Videokurs für deine Gehaltsverhandlung an. Lerne das richtige Vorgehen anzuwenden. Somit steht deinem Erfolg im Vorstellungsgespräch nichts mehr im Wege.
Manege frei! – Optimales Verhalten im Vorstellungsgespräch
1. Verhalten:
Wende eine der wirksamsten psychologischen Taktiken an! Erwecke Vertrautheit und Sympathie, indem du die Körperhaltungen und Gestik deines Gegenübers imitierst. Vermeide nervöse Bewegungen deinerseits!
2. Vorbereitung:
Gehe nie unvorbereitet in ein Vorstellungsgespräch! Es wird geschätzt, wenn du Interesse für den Betrieb und seine Branche aufzeigst. Welche Fragen könnten dir gestellt werden? Versuche passende und interessante Antworten zu finden.
3. Auftreten:
Gebe ein charismatisches, kompetentes Bild von dir ab! Zeige, dass du der richtige Bewerber bist. Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild!
4. Gehaltsvorstellung:
Finde angemessene und gute Gründe für deine Gehaltsvorstellung! Das Team der Businessplantage bietet einen interessanten Videokurs an, der dich als Gewinner aus einer Gehaltsverhandlung gehen lässt.
[thrive_leads id=’29856′]